Domain gebäuderichtlinie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Genehmigungsfrei:


  • Fälle zum öffentlichen Baurecht
    Fälle zum öffentlichen Baurecht

    Fälle zum öffentlichen Baurecht , Zum Werk Auf diesen Band kann die Leserin oder der Leser bei allen Prüfungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht bauen. Das Werk vermittelt die examensrelevanten Inhalte anhand von Falllösungen und veranschaulicht auf diese Weise den Stoff und die Zusammenhänge mit dem Allgemeinen Verwaltungsrecht sowie dem Kommunal-, Ordnungs- und Umweltrecht. Auch werden die jeweiligen verfahrensrechtlichen Bezüge hergestellt. Vorteile auf einen Blick Baurecht auf den Punkt gebracht klar strukturierte und systematische Gliederung, die sich optimal für die Wiederholung und Examensvorbereitung eignet mit vielen Fallbeispielen und weiterführenden Hinweisen Zur Neuauflage bewährte Fälle aufbereitet anhand aktuellster Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur mit den grundlegenden Änderungen im Bauplanungsrecht (u.a. BauGB-Novelle 2021) Berücksichtigung auch jüngster Neuerungen im Bauordnungsrecht Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220925, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung (JuS)#26#, Begündung: Gubelt, Manfred~Muckel, Stefan~Stemmler, Thomas, Auflage: 22009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Keyword: Bauleitplan; Flächennutzungsplan; Grundstück; Baugenehmigung; Bauplanungsrecht; Bauordnungsrecht; Städtebau; Immissionsschutz; Nachbarrecht, Fachschema: Baugesetz - BauGB~Baurecht / Baugesetz~Bauordnung~Baurecht / Bauordnung~Fall (rechtlich)~Raumordnung - ROG, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 163, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 236, Breite: 156, Höhe: 15, Gewicht: 340, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 1896733, Vorgänger EAN: 9783406711305 9783406627545 9783406549502 9783406483073 9783406393747, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 285025

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Stoltefuß, Martin: Baurecht für Bauunternehmen
    Stoltefuß, Martin: Baurecht für Bauunternehmen

    Baurecht für Bauunternehmen , Zum Werk Das Buch basiert auf dem Gedanken der Arbeitsteilung und orientiert sich an wesentlichen Zuständigkeiten bei der Realisierung eines Bauprojekts. Angebot und Vertragsschluss, der Einkauf, die Baustelle, Service und Wartung erhalten ebenso einzelne Kapitel wie die Geschäftsleitung ("Ideen und Denkanstöße für die Unternehmensleitung"). Wie ein "grüner Faden" ziehen sich außerdem Beiträge zum Thema "Green Building" durch das Buch. Dabei bezieht sich der Hauptbeitrag auf Green Contracts und behandelt Aspekte wie Neo-Ökonomie, Herausforderungen für die Bauwirtschaft, Gestaltung des Leistungssolls, Zertifizierung und die Auswirkungen der Green Building - Anforderungen auf die Vertragsgestaltung. Vorteile auf einen Blick Jede Leserin und jeder Leser findet auf den ersten Blick das für ihn relevante Kapitel. Der Einkauf interessiert sich nicht für lange Ausführungen zur Bedenkenanmeldung; der Servicemitarbeiter entscheidet nicht über die Einführung von Projektgesprächen. Interessante Informationen müssen nicht in einem Buch verstreut "zusammengesucht" werden, sondern finden sich schnell und komprimiert im jeweiligen Kapitel. Zielgruppe Für alle Verantwortlichen in Bauunternehmen, also beispielsweise Geschäftsführung, Abteilungsleitung, Einkaufs-, Service- und Vertriebsmitarbeitende, Projekt- und Bauleitung, kaufmännische Projektverantwortliche. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Hemmer, Karl-Edmund: Baurecht Baden-Württemberg
    Hemmer, Karl-Edmund: Baurecht Baden-Württemberg

    Baurecht Baden-Württemberg , Bauplanungs- und Bauordnungsrecht werden in klausurtypischer Aufarbeitung so dargestellt, dass selbst ein Anfänger innerhalb kürzester Zeit die Systematik des Baurechts erlernen kann. Vertieft werden darüber hinaus alle wichtigen Spezialprobleme des Baurechts wie gemeindliches Einvernehmen, Vorbescheid, Erlass von Bebauungsplänen etc. behandelt - ein Muss für jeden Examenskandidaten! Inhalt: Das Begehren einer Baugenehmigung Weitere Fälle der Verpflichtungsklage Die Anfechtung von Verwaltungsakten Rechtsschutz gegen Bauleitpläne , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 21.80 € | Versand*: 0 €
  • Baurecht für die Projektleitung (Stoltefuss, Martin)
    Baurecht für die Projektleitung (Stoltefuss, Martin)

    Baurecht für die Projektleitung , Zum Werk Das Handbuch für die Projektleitung eines Bauvorhabens soll helfen, und zwar verständlich, konkret und effektiv. Es werden Lösungswege für die sich in der Baupraxis immer wieder ergebenden Rechtsprobleme aufgezeigt, Lösungswege für Nichtjuristen, also Ingenieure, Projektkaufleute und alle anderen an der Verwirklichung eines Bauvorhabens verantwortlich Beteiligten. Effektives Projekt- und Konfliktmanagement statt bloßer Projektabwicklung vergrößert messbar den wirtschaftlichen Erfolg und verringert zugleich den persönlichen Stress von Projekt- und Bauleitern, Kaufleuten, Einkäufern, Vertriebsmitarbeitern und Geschäftsführern, welcher oftmals durch rechtliche Probleme verursacht wird. Das Handbuch zeigt, dass Baurecht auch für Nichtjuristen beherrschbar ist und vielfältige Vorteile birgt, die es zu kennen und zu nutzen gilt. Inhalt Der erste Baustein: Kenntnis der Baurechts-Basics Der zweite Baustein: Effektives Konfliktmanagement Der dritte Baustein: Bewusste Kommunikation in Schlüsselsituationen Der vierte Baustein: Sorgfältige Dokumentation Der fünfte Baustein: Partnerschaftliches Behinderungs- und Bedenkenmanagement Der sechste Baustein: Effektives Mangelmanagement vor und nach Abnahme Vorteile auf einen Blick Verständlichkeit und klare Sprache nicht nur praxisnah, sondern Teil der Praxis viele klare Handlungsanleitungen und Praxistipps Konzentration des Inhalts auf das für Baupraktiker konkret im alltäglichen Projektverlauf Hilfreiche Zielgruppe Für Projektverantwortliche auf Auftragnehmer- und Auftraggeberseite, also Projektleitung, Bauleitung und Projektkaufleute, aber auch Mitglieder der Geschäftsleitung, Projektsteuerer, mit dem Projektmanagement betraute Planungsbüros. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210608, Produktform: Kartoniert, Autoren: Stoltefuss, Martin, Auflage: 21000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: privates Baurecht; VOB/B; Bauvertragsrecht; Nachtragsmanagement; Konfliktmanagement, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Privates Baurecht, Architektenrecht, Recht für Ingenieure, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIV, Seitenanzahl: 171, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 191, Breite: 126, Höhe: 15, Gewicht: 216, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Bauvorgaben und -normen müssen bei der Errichtung eines Einfamilienhauses beachtet werden?

    Bei der Errichtung eines Einfamilienhauses müssen Bauvorschriften wie Abstandsflächen, Baugrenzen und Bebauungspläne eingehalten werden. Zudem müssen baurechtliche Bestimmungen wie Brandschutz, Energieeffizienz und Barrierefreiheit berücksichtigt werden. Die Einhaltung dieser Vorgaben wird durch Bauämter und Baugenehmigungen überprüft.

  • Welche gesetzlichen Vorschriften und Bauvorschriften müssen bei der Bereitstellung von Baustellentoiletten beachtet werden?

    Bei der Bereitstellung von Baustellentoiletten müssen die gesetzlichen Vorschriften des Arbeitsschutzes eingehalten werden, um die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten. Zudem müssen die Bauvorschriften bezüglich der Anzahl, der Standorte und der Ausstattung der Toiletten beachtet werden. Es ist wichtig, dass die Toiletten regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um hygienische Standards einzuhalten.

  • Welche aktuellen Normen und Vorschriften gelten für den Betrieb einer Gastronomie?

    Für den Betrieb einer Gastronomie gelten aktuell verschiedene Normen und Vorschriften, wie beispielsweise das Lebensmittelrecht, das Hygienerecht und das Arbeitsrecht. Diese regeln unter anderem die Hygienevorschriften, den Umgang mit Lebensmitteln und die Arbeitsbedingungen in gastronomischen Betrieben. Zudem müssen Gastronomiebetriebe auch die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen und -regelungen beachten.

  • Wie hoch darf ein Antennenmast maximal sein, um noch genehmigungsfrei errichtet werden zu dürfen? Welches Material eignet sich am besten für die Herstellung eines langlebigen und stabilen Antennenmasts?

    Ein Antennenmast darf maximal 10 Meter hoch sein, um genehmigungsfrei errichtet werden zu dürfen. Für die Herstellung eines langlebigen und stabilen Antennenmasts eignet sich am besten verzinkter Stahl.

Ähnliche Suchbegriffe für Genehmigungsfrei:


  • Normen und Werte Klassen. 5/6. Lehrbuch. Niedersachsen
    Normen und Werte Klassen. 5/6. Lehrbuch. Niedersachsen

    Normen und Werte Klassen. 5/6. Lehrbuch. Niedersachsen , Aus dem Inhalt: - Mit Erfolg und Misserfolg umgehen lernen - Zukunftswünsche, Zukunftsängste - Regeln für das Zusammenleben - Fremden begegnen - Neugier auf das Fremde - Vom Nutzen und Schaden von Vorurteilen - Die monotheistischen Weltreligionen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201410, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Pfeiffer, Silke, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: vierfarbige Abbildungen, Keyword: Ethik; Klassen 5/6; Lehrbuch; Niedersachsen; Schulbuch, Fachschema: Philosophieunterricht / Schulbuch~Religionsunterricht / Schulbuch~Ethik / Schulbuch, Bildungsmedien Fächer: Ethik ~Philosophie ~Religion, Fachkategorie: Philosophie~Schule und Lernen: Philosophie und Ethik, Region: Niedersachsen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Warengruppe: HC/Schulbücher, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Bundesländer: NI, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Militzke Verlag GmbH, Verlag: Militzke Verlag GmbH, Verlag: Militzke Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 169, Höhe: 12, Gewicht: 468, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Bundesländer: Niedersachsen, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ich sicherstellen, dass ich Mietmaschinen gemäß den geltenden Vorschriften und Sicherheitsstandards verwende?

    1. Überprüfen Sie vor der Nutzung die Bedienungsanleitung der Mietmaschine, um sich mit den Sicherheitsanforderungen vertraut zu machen. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Schulungen und Zertifizierungen verfügen, um die Maschine sicher zu bedienen. 3. Halten Sie sich während der Nutzung strikt an die Vorschriften und Sicherheitsstandards, um Unfälle zu vermeiden.

  • Welche gesetzlichen Vorschriften müssen bei Baumaßnahmen beachtet werden, um sicherzustellen, dass alle Bauprojekte den geltenden Bauvorschriften entsprechen?

    Bei Baumaßnahmen müssen die jeweiligen Landesbauordnungen eingehalten werden, um sicherzustellen, dass alle Bauvorhaben den geltenden Bauvorschriften entsprechen. Zudem sind baurechtliche Genehmigungen erforderlich, die die Einhaltung der Vorschriften überprüfen. Bei größeren Bauprojekten müssen auch Umwelt- und Naturschutzgesetze berücksichtigt werden.

  • Wie hoch muss die Balkonbrüstung mindestens sein, um den Sicherheitsstandards zu entsprechen? Gibt es spezielle Bauvorschriften für Balkonbrüstungen in unterschiedlichen Ländern?

    Die Balkonbrüstung muss mindestens 90 cm hoch sein, um den Sicherheitsstandards zu entsprechen. Ja, es gibt spezielle Bauvorschriften für Balkonbrüstungen in verschiedenen Ländern, die je nach Land variieren können. Es ist wichtig, sich vor dem Bau eines Balkons über die geltenden Vorschriften und Standards in dem jeweiligen Land zu informieren.

  • Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen?

    Unternehmen können sicherstellen, dass ihre Produkte den Normen entsprechen, indem sie regelmäßige interne und externe Audits durchführen. Sie können auch Zertifizierungen von unabhängigen Organisationen erlangen, um die Einhaltung der Vorschriften zu belegen. Darüber hinaus ist es wichtig, Mitarbeiter kontinuierlich zu schulen und auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Anforderungen zu halten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.